Westindisches Sandelholz

Der immergrüne Balsambaum, wissenschaftlich als Amyris balsamifera benannt, gedeiht in den tropischen Gefilden von Mittel- und Südamerika. Seine zarten, weißen Blüten sind charakteristisch für ihn. Erst nach 30 Jahren erreicht dieser Baum die Reife, um das kostbare ätherische Öl mit seinem einzigartigen, warm-holzigen Aroma zu produzieren – ein Duft, dem oft eine aphrodisierende Anziehungskraft zugesprochen wird.
Das ätherische Öl ist unter dem Namen Westindisches Sandelholzöl oder Amyrisöl bekannt. Es wird aus der Rinde und dem Holz des Balsambaumes extrahiert und entfaltet eine wohltuende Wirkung der Entspannung und Beruhigung.







Die in diesem Beitrag beschriebenen Inhalte sind nicht zwangsläufig auf unsere Dresdner Essenz Produkte übertragbar. Unsere Kosmetika sind ausschließlich nach Ihrer Zweckbestimmung zu verwenden. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise auf der Verpackung.