
„Der Begriff „Pflege“ ist zentraler Bestandteil unseres Handelns. Er bezieht sich nicht nur auf unsere Dresdner Essenz Produkte, sondern auch auf unsere Pflege der Umwelt, des sozialen Engagements und einer langfristig bestehenden Wirtschaft. Seit 1910 produziert die Li-iL GmbH in Dresden Arzneimittel und Kosmetik zum Wohlfühlen und Entspannen. Eine nachhaltig ausgerichtete Strategie ist das Fundament unseres langen Bestehens. Gleichzeitig gilt es, sich auch zukünftigen Herausforderungen zu stellen, sei es dem Klimawandel oder Prozessen der Globalisierung. Als produzierendes Unternehmen sind wir in der Pflicht Verantwortung für Menschen und die Umwelt zu übernehmen. Das beginnt mit einer hohen Produktqualität für unsere Kunden geht weiter bei der Sicherheit am Arbeitsplatz für unsere Mitarbeiter und führt bis zur stetigen Optimierung unseres ökologischen Fußabdrucks.“ (Stephan Freitag)



Ökologische Nachhaltigkeit
Soziales Engagement

Nachhaltigkeit bei Dresdner Essenz
Was wir bereits erreicht haben
Die Umwelt wird durch den Menschen immer stärker beeinträchtigt und wir sind uns der aktuellen und auch zukünftigen Herausforderung bewusst: Nachhaltigkeit bedeutet zukunftsfähig zu sein. Wir sind noch lange nicht am Ziel, aber stolz auf die ersten Erfolge die wir auf dem Weg in eine umweltfreundlichere Zukunft erzielt haben.
Die Li-iL GmbH verfolgt einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz. Das bedeutet, dass wir nicht nur mit unseren Produkten den Footprint unserer Kunden verbessern, wir arbeiten auch an unserem Firmenstandort in Dresden stets an der Optimierung unseres ökologischen Fußabdrucks.
Thema: Mikroplastik
Umweltschutzprojekte


Rezepturen, die Mensch und Umwelt gut tun
Vegane Produkte
Die meisten Dresdner Essenz Produkte sind vegan, d.h. sie enthalten weder Rohstoffe vom toten, noch vom lebenden Tier. Wir setzen auf die Kraft von Inhaltsstoffen pflanzlichen oder mineralischen Ursprungs. Unser Ziel ist es, das gesamte Produktsortiment vegan zu gestalten.


In einigen wenigen Produkten können wir aufgrund der hautpflegenden Eigenschaften noch nicht auf tierische Zutaten verzichten, dazu gehören Honig und Bienenwachs.

Wir lieben Tiere
Dresdner Essenz liegt der Schutz und das Wohlergehen von Tieren sehr am Herzen. Daher befürworten wir die EU-Gesetzgebung zum Verbot von Tierversuchen für Kosmetika und engagieren uns gegen Tierversuche. Regelmäßig spenden wir für das Projekt „Stoppt Tierversuche“ des Deutschen Tierschutzbundes e.V.. Das Projekt setzt sich u.a. für tierversuchsfreie Forschungs- und Entwicklungsmethoden sowie gesetzliche Regelungen ein. Unsere Produkte durchlaufen zum Nachweis der Wirksamkeit und Verträglichkeit verschiedene Tests, teilweise bei uns im Haus oder bei externen, unabhängigen Testinstituten. Hier wenden wir ausschließlich alternative Testmethoden an freiwilligen Testpersonen an.

Unsere Rezepturen sind mikroplastikfrei
Alle Dresdner Essenz Produkte sind gemäß Rezeptur frei von Mikroplastik.

Biologisch abbaubare Inhaltsstoffe
Die Tenside in unseren Badezusätzen und Duschen sind biologisch abbaubar. Sie entsprechen hinsichtlich der Abbaubarkeit in einer Kläranlage der europäischen Gesetzgebung für Detergenzien.
Mit unserer Blubberbande haben wir erste Produkte entwickelt, deren Parfümöle ebenfalls biologisch abbaubar sind.
Verantwortungsvolle Beschaffung und Produktion
Unsere Lieferanten sind vorrangig in Europa ansässig. So reduzieren wir Transportwege und damit auch CO2-Emissionen. Ein Großteil unserer Produkte wird zudem direkt an unserem Firmenstandort in Dresden hergestellt.

Wir schaffen und schützen Wälder
Wir unterstützen Wilderness International beim Schutz bedrohter Waldgebiete in Westkanada und Peru. Darüber hinaus pflanzen wir im Rahmen der Aktion „Mein Baum – mein Dresden“ regelmäßig Bäume im Dresdner Stadtgebiet für ein gesundes Stadtklima und als Lebensraum für zahlreiche Tierarten.

Grünflächen auf dem Firmengelände
19 Prozent unseres Firmengeländes in Dresden bestehen aus Grünfläche. Damit schaffen wir auch in der Stadt Lebensraum für Wildblumen, Bäume, Insekten, Nagetiere und Vögel. Zusätzlich haben wir Nistkästen an den Bäumen angebracht, die im Frühjahr voll belegt sind.

Umweltfreundliche Verpackungen
Die Verpackung dient in erster Linie dazu, das Produkt vor Umwelteinflüssen zu schützen. Gleichermaßen ist die Verpackung Träger wichtiger Produktinformationen. Auf der anderen Seite erzeugt die Verpackung Müll.
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, unsere Verpackungen stetig hinsichtlich neuer ökologischer Standards zu optimieren. Dabei geht es zum einen um die Verwendung von bereits recyceltem Material wie rPET oder Altpapier, aber auch um die Recyclingfähigkeit unserer Verpackungen.

Soziales Engagement
Wir sehen gesellschaftliches Engagement als wichtigen Teil unseres Schaffens und nachhaltigen Wirtschaftens. Wir spenden regelmäßig Produkte an Kindertagesstätten, Tierheime und karitative Vereine und unterstützen sie damit bei der Umsetzung von Veranstaltungen oder anderen Aktionen.
Bei vielen Projekten kooperieren wir außerdem mit Einrichtungen, die Menschen mit Behinderung unterstützen. Bei Dresdner Essenz werden die Menschen voll ins Team integriert und erhalten Aufgaben und Arbeitszeiten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Vegane Produkte
Die meisten Dresdner Essenz Produkte sind vegan, d.h. sie enthalten weder Rohstoffe vom toten, noch vom lebenden Tier. Wir setzen auf die Kraft von Inhaltsstoffen pflanzlichen oder mineralischen Ursprungs. Unser Ziel ist es, das gesamte Produktsortiment vegan zu gestalten.
Wir lieben Tiere
Dresdner Essenz liegt der Schutz und das Wohlergehen von Tieren sehr am Herzen. Daher befürworten wir die EU-Gesetzgebung zum Verbot von Tierversuchen für Kosmetika und engagieren uns gegen Tierversuche. Regelmäßig spenden wir für das Projekt „Stoppt Tierversuche“ des Deutschen Tierschutzbundes e.V.. Das Projekt setzt sich u.a. für tierversuchsfreie Forschungs- und Entwicklungsmethoden sowie gesetzliche Regelungen ein. Unsere Produkte durchlaufen zum Nachweis der Wirksamkeit und Verträglichkeit verschiedene Tests, teilweise bei uns im Haus oder bei externen, unabhängigen Testinstituten. Hier wenden wir ausschließlich alternative Testmethoden an freiwilligen Testpersonen an.
Biologisch abbaubare Inhaltsstoffe
Die Tenside in unseren Badezusätzen und Duschen sind biologisch abbaubar. Sie entsprechen hinsichtlich der Abbaubarkeit in einer Kläranlage der europäischen Gesetzgebung für Detergenzien.
Mit unserer Blubberbande haben wir erste Produkte entwickelt, deren Parfümöle ebenfalls biologisch abbaubar sind.
Wir schaffen und schützen Wälder
Wir unterstützen Wilderness International beim Schutz bedrohter Waldgebiete in Westkanada und Peru. Darüber hinaus pflanzen wir im Rahmen der Aktion „Mein Baum – mein Dresden“ regelmäßig Bäume im Dresdner Stadtgebiet für ein gesundes Stadtklima und als Lebensraum für zahlreiche Tierarten.
Grünflächen auf dem Firmengelände
19 Prozent unseres Firmengeländes in Dresden bestehen aus Grünfläche. Damit schaffen wir auch in der Stadt Lebensraum für Wildblumen, Bäume, Insekten, Nagetiere und Vögel. Zusätzlich haben wir Nistkästen an den Bäumen angebracht, die im Frühjahr voll belegt sind.
Umweltfreundliche Verpackungen
Die Verpackung dient in erster Linie dazu, das Produkt vor Umwelteinflüssen zu schützen. Gleichermaßen ist die Verpackung Träger wichtiger Produktinformationen. Auf der anderen Seite erzeugt die Verpackung Müll.
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, unsere Verpackungen stetig hinsichtlich neuer ökologischer Standards zu optimieren. Dabei geht es zum einen um die Verwendung von bereits recyceltem Material wie rPET oder Altpapier, aber auch um die Recyclingfähigkeit unserer Verpackungen.
Soziales Engagement
Wir sehen gesellschaftliches Engagement als wichtigen Teil unseres Schaffens und nachhaltigen Wirtschaftens. Wir spenden regelmäßig Produkte an Kindertagesstätten, Tierheime und karitative Vereine und unterstützen sie damit bei der Umsetzung von Veranstaltungen oder anderen Aktionen.
Bei vielen Projekten kooperieren wir außerdem mit Einrichtungen, die Menschen mit Behinderung unterstützen. Bei Dresdner Essenz werden die Menschen voll ins Team integriert und erhalten Aufgaben und Arbeitszeiten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.