

Saunieren stärkt die Abwehrkräfte
Regelmäßige Sauna-Anwendungen mit anschließender Kälteanwendung stärken erwiesenermaßen die Abwehrkräfte und trainieren den Körper, sich wechselnden Temperaturen anzupassen. Die trockene Wärme im Sauna-Raum weitet die Blutgefäße. Die anschließende Abkühlung verengt sie wieder. Dadurch werden Erkältungen vorgebeugt, denn Viren und Bakterien haben weniger Chancen sich auszubreiten. Viele Viren und Bakterien vertragen keine hohen Temperaturen.

Sauna-Aufgussmittel von höchster Qualität
Sauna-Aufgüsse werden immer beliebter beim Sauna-Baden. Aufgüsse haben einen zusätzlichen Hitzereiz und werden aus Gründen der Verträglichkeit erst gegen Ende des Aufenthaltes im Sauna-Raum durchgeführt. Die kühlende Verdunstung des Schweißes auf der Haut wird durch den plötzlichen Anstieg der Luftfeuchtigkeit im Sauna-Raum unterbrochen. Dadurch entsteht ein Gefühl von erhöhter Hitzeeinwirkung auf der Haut.

Finde den passenden Sauna-Aufguss für deine Bedürfnisse:

Sauna-Peelings für weiche Haut
Probiere zu deinem Saunagang oder im Dampfbad unsere Dresdner Essenz Körper Peelings: Mit feinem Meersalz werden Hautschüppchen entfernt, Poren geöffnet und die Haut kann „durchatmen“.

Milde Duschprodukte nach dem Saunagang
Nach dem Schwitzen ist eine gute Körperpflege das A und O. Eine erfrischende Dusche tut danach besonders gut. Bei der Auswahl von Duschprodukten solltest du darauf achten, dass deine Haut nicht ausgetrocknet wird. Dresdner Essenz Duschgele sind mit ihren milden Zucker- und Kokostensiden besonders sanft zur Haut und bewahren ihre natürliche Feuchtigkeit.
Die Haut braucht nach dem Saunagang Feuchtigkeit
Solltest du unter trockener Haut leiden, ist eine Feuchtigkeitspflege nach der Sauna angenehm, um sie wieder in ihr Gleichgewicht zu bringen. Achte darauf, dass du nach dem Eincremen nicht mehr schwitzt, du solltest dich also vorher ausreichend abkühlen.

Das könnte dich interessieren:
So kommst du richtig ins Schwitzen
Erfahre, wie lange ein Saunagang dauern sollte, welche Abkühlungsmethoden ideal sind und worauf du vor, während und nach dem Saunieren achten solltest.
Mehr lesen
Heisse Tipps für den Winter
Statt den Winter nur als eine Zeit der Strapazen zu betrachten, können wir ihn zu unserem persönlichen Winter-Wellnessprogramm machen.
Mehr lesen