
Dresdner Essenz Naturell, Need You! und DRECKSPATZ sind zertifizierte Naturkosmetik

Was viele Verbraucher nicht wissen: Der Begriff Naturkosmetik ist bis heute nicht eindeutig rechtlich definiert und geschützt. Zwar gibt es sowohl von Seiten des Bundesgesundheitsministeriums als auch des Europarats Bemühungen, Naturkosmetik zu definieren. Gelungen ist dies aber noch nicht. Schlägt man bei Wikipedia nach, der größten Online-Enzyklopädie, erfährt man zu Naturkosmetik folgendes: „Als Naturkosmetik werden Kosmetika bezeichnet, die zumindest dem Anspruch nach schonender für Mensch und Umwelt und aus „natürlicheren“ Rohstoffen hergestellt sind als herkömmliche Kosmetika.“ Naturkosmetik verfolgt darüber hinaus einen ganzheitlichen Ansatz. Dies umfasst die Herkunft und Auswahl der eingesetzten Rohstoffe, ihre schonende Verarbeitung, die Verpackung für das fertige Produkt sowie die Beziehungen aller an diesem Prozess beteiligten Menschen zur Natur.
NaTrue-Zertifizierung

Dass der Begriff Naturkosmetik so schwammig ist, lässt nicht nur Verbraucher verzweifeln, sondern ärgert auch uns Produzenten. Deshalb hat es sich NaTrue (The International Natural and Organic Cosmetics Association) zur Aufgabe gemacht, den Begriff Naturkosmetik weltweit zu schützen und zu fördern. NaTrue ist ein internationaler, nicht gewinnorientierter Verband für Natur- und Biokosmetik, das Label wurde 2008 etabliert und ist international anerkannt.
Das NaTrue Label kennzeichnet Naturkosmetik, die den strengen Kriterien des Verbandes gerecht wird. In einem aufwändigen und zuverlässigen Zertifizierungsverfahren werden die Kriterien durch unabhängige Stellen geprüft.
Die NaTrue Kriterien gehen über den gesetzlichen Anspruch an Kosmetik hinaus und erlaubt folgende Gruppen von Inhaltsstoffen:
Dresdner Essenz Naturkosmetik ist vegan

Die Produktlinien NATURELL, NEED YOU! und DRECKSPATZ sind vegan und enthalten somit keine tierischen Rohstoffe.
Dresdner Essenz liegt der Schutz und das Wohlergehen von Tieren sehr am Herzen. Daher befürworten wir die EU-Gesetzgebung zum Verbot von Tierversuchen für Kosmetika und engagieren uns gegen Tierversuche. Regelmäßig spenden wir für das Projekt „Stoppt Tierversuche“ des Deutschen Tierschutzbundes e.V. Das Projekt setzt sich u.a. für tierversuchsfreie Forschungs- und Entwicklungsmethoden sowie gesetzliche Regelungen ein.

























Nachhaltige Verpackungen
Uns liegt viel daran, unsere Verpackungen hinsichtlich Ihrer ökologischen Verträglichkeit zu optimieren. Wir sind zwar noch nicht perfekt, können aber schon einige Erfolge verzeichnen.





















Substanzen, die aus der Natur gewonnen werden und an denen keinerlei Veränderungen vorgenommen werden.
Natürlich
Substanzen, die aus der Natur gewonnen, aber anschließend modifiziert werden.
Naturnah
Es gibt genaue Grenzwerte für lediglich naturnahe Inhaltsstoffe, um ein Maximum an Natürlichkeit zu erreichen. Die Kriterien regeln nicht nur den Einsatz von Konservierungsstoffen, Emulgatoren oder Farbstoffen, sondern legen auch die Mindestanforderungen an die Erzeugung sowie Verarbeitung der Kosmetikrohstoffe fest. Das bedeutet, dass bewusst auf organisch-synthetische Farb-, sowie synthetische Duftstoffe, Mikroplastik, Silikone, Paraffine und andere Erdölprodukte verzichtet wird.
Natürliche Rohstoffe wie pflanzliche Öle, Fette und Wachse, Kräuterextrakte, Blütenwasser und ätherische Öle dürfen dagegen verwendet werden. Die Einhaltung der Kriterien ist durch ständige Kontrollen gewährt und durch die Vergabe eines Prüfzeichens anschaulich dokumentiert. Nur wer alle Anforderungen erfüllt, darf das NaTrue-Siegel auf seinen Verpackungen tragen. Alle unsere NATURELL, NEED YOU! und DRECKSPATZ-Produkte sind von NaTrue zertifizierte Naturkosmetik.
Im Labor werden Substanzen aus der Natur nachgestellt. Nur bestimmte naturidentische Stoffe sind erlaubt und sie unterliegen strengen Qualitätskriterien.
Naturidentisch

Naturkosmetik - Was ist das eigentlich?















Vorteilspackungen für Badesalze in einem Beutel aus Kraftpapier mit einem Etikett aus bio-basiertem Kunststoff
Verpackungen aus einem recyclingfähigen Monomaterial (Ausnahme sind Verschlüsse)
Plastikfrei verpackte, feste Pflegeprodukte