sichere Zahlung und schneller Versand
Ab 35,00 € versandkostenfrei bestellen (in DE) Ab 35,00 € versandkostenfrei bestellen (in DE)

Trockene Haut – wie helfe ich ihr am Besten?

Jeder hatte doch schon einmal Probleme mit trockener Haut: ob im Winter bei trockener Luft, nach dem Duschen oder sogar dauerhaft. Die Lösung ist aber nicht immer eine simple Feuchtigkeitscreme. So wie du, ist auch deine Haut individuell und benötigt speziell abgestimmte Pflege, je nach Hauttyp. Doch trockene Haut ist nicht gleich trockene Haut: Wichtig ist hierbei zu unterscheiden, ob deine Haut reine Feuchtigkeit oder Fette braucht. Wir helfen dir herauszufinden, wo der Ursprung der Trockenheit liegt und auf dieser Basis die beste Pflegemethode zu finden.


Mangelt es meiner Haut an Feuchtigkeit?

Deine Haut fühlt sich trocken und rau an, obwohl sie sonst nie Probleme bereitet und manchmal sogar eher glänzend und fettig erscheint? Zudem hast du nach dem Duschen das Gefühl, dass deine Haut in letzter Zeit besonders spannt? Das klingt ganz nach einer feuchtigkeitsarmen Haut, welche mit der richtigen Pflege ganz schnell zu ihrem früheren Normalzustand zurückfindet. Im Gegensatz zur fettarmen Haut ist die feuchtigkeitsarme Haut ein temporärer Zustand. Das bedeutet, normalerweise befindet sich das Hautbild im Bereich normal bis fettig, vergrößerte Poren und schnell fettende Haare sind dir bekannt. Ein plötzlicher Feuchtigkeitsmangel macht sich bemerkbar durch Juckreiz einzelner Hautpartien, Rötungen und kleine Risse. Diese Erscheinungen treten auf, weil Hautzellen vom Körper abgestoßen werden. Betroffene Hautstellen werden dann als rau und schuppig wahrgenommen.

Wieso mangelt es meiner Haut an Feuchtigkeit?

Feuchtigkeitsarme Haut kann durch äußere und innere Einflüsse entstehen.

Trockene Haut durch Umwelteinflüsse

Für den Feuchtigkeitsmangel der Haut sind oft äußere Reize verantwortlich, zum Beispiel Wetter und Temperaturen, starkes Schwitzen, trockene Umgebungsluft oder zu häufige oder intensive Reinigung. Viele Seifen haben z.B. einen hohen pH-Wert, um jegliche Verschmutzung von den Händen zu entfernen, doch lösen sie so die schützende Fettschicht ab und zerstören den Hydrolipidfilm, auch Säureschutzmantel genannt. Wichtige Bestandteile des Schutzmantels sind Lipide, also natürliche Fette, welche die Feuchtigkeit in der Haut halten. Ist dieser beschädigt, entweicht die Feuchtigkeit, außerdem stehen die Tore offen für Keime und andere schädigende Stoffe der Umwelt.


Trockene Haut mit zunehmendem Alter

Die Haut braucht bei zunehmender Lebensdauer Unterstützung, weil die Talgdrüsen, welche die Haut mit Kollagen versorgen, mit der Zeit schwächer werden. Ab einem Alter von 40 Jahren fehlt uns zwischen 10 und 20 % des Kollagens, das in der Jugend noch vorhanden war. Kleine Fältchen und eine geringere Spannkraft unserer Haut sind erste Anzeichen der Hautalterung. Abgesehen von einer straffen Haut hat Kollagen jedoch eine weitere wichtige Aufgabe: Es bindet die Feuchtigkeit. Es ist also ganz normal, dass unsere Haut ab dieser Zeit immer mal wieder Trockenphasen durchlebt, bei der es unserer Unterstützung bedarf.


Was spendet der Haut am meisten Feuchtigkeit?

Um Feuchtigkeitsmangel zu verhindern, sollte die Haut stets gepflegt und geschützt werden. Deine Haut hat Durst, also ist es nun besonders wichtig, ihr sozusagen das Wasser zu reichen und sie zu hydrieren. Pflegeprodukte mit einem Lipidanteil an Niacinamiden oder Squalan sind ein hervorragender Weg, der Haut von außen zu helfen. Zu fettig sollte die Pflege allerdings nicht sein, da sonst die Poren verstopfen und die Haut nicht mehr durchatmen kann. 

Unsere Empfehlung – Pflegeprodukte mit Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff. Nimmt er mit dem Alter ab, sinken auch der Feuchtigkeitsgehalt und die Elastizität der Haut. Hyaluron hat die bemerkenswerte Fähigkeit, Wasser zu binden. Ein Gramm Hyaluron kann bis zu sechs Liter Wasser speichern. In der Haut sorgt dies für eine intensive Feuchtigkeitsversorgung, wodurch sie frisch und jugendlich aussieht.

Tuchmaske + Hyaluron + Magnolie + Pfingstrose
2,49 €


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Handcreme + Hyaluron + Aloe Vera
3,99 €

Inhalt: 0.075 l (53,20 € / 1 l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Badesalz + Hyaluron + Aloe Vera
1,49 €

Inhalt: 0.08 kg (18,63 € / 1 kg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Mangelt es meiner Haut an Lipiden?

Anders als bei einer Feuchtigkeitsarmut ist die fettarme Haut ein dauerhafter Begleiter, also einer der vier Hauttypen und läuft unter dem Begriff „trockene Haut“. Unreinheiten und ölige Haut waren selten ein Problem, eher das Gegenteil: Ein ständiges Spannungsgefühl und raue Hautpartien sind ein bekannter Begleiter. Hier ist die richtige Pflege für deinen Hauttyp gefragt. Das Gefühl von trockener und schuppiger Haut verfolgt dich schon eine lange Zeit? Feuchtigkeitsspendende Cremes haben oft nicht den gewünschten Effekt? Grund dafür kann ein Mangel an Lipiden sein und es bedarf einer speziell abgestimmten Pflege. Weitere Begleiterscheinungen dieses Hauttyps sind Rötungen, feine Risse, häufig in Form von Schrunden, Flecken auf der Haut oder Juckreiz. Diese Beschwerden treten am häufigsten an Händen, Füßen, Knien und Ellbogen auf. Die Poren sind eher klein, die Haut ist generell empfindlich was äußere Einwirkungen angeht, wie starke Parfumstoffe oder Pflegeprodukte mit Alkohol.

Warum habe ich trockene Haut?

Der Ursprung liegt in der Hautbarriere, dem Hydrolipidfilm, welcher nicht in der Lage ist, alle notwendigen Bestandteile zu produzieren. Durch die löchrige Hautbarriere entweicht Feuchtigkeit und die Haut trocknet aus. Die für die Hautfette zuständigen Talgdrüsen lassen es etwas ruhiger angehen als bei den fettigeren Hauttypen, so ist es für die Haut schwer, die Barriere aufrechtzuerhalten.

Welche Pflege braucht mein trockener Hauttyp?

Um deine Haut und ihren Schutzfilm zu unterstützen reicht kein leichtes Feuchtigkeitsgel, das würde nur kurzweilige Hilfe bieten. Am besten ist es, sich mit der Wurzel des Problems zu befassen, also der beschädigten Hautbarriere. Um diese in Form zu bringen braucht sie von dir das, was sie selbst nicht produzieren kann: Lipide. Die Fette können durch Auftragen der passenden Pflege aus unserer Wirkbooster-Reihe mit bestimmten Inhaltsstoffen nachgereicht oder deren Produktion angekurbelt werden. Wichtig hierbei ist, die empfindliche Haut nicht noch mehr zu beanspruchen.

Unsere Empfehlung: Pflegeprodukte mit Squalan und Retinol
Retinol ist die aktive Form von Vitamin A und sozusagen der Bindestoff, der alles zusammen hält. Es unterstützt die Bildung der Zellen in der obersten Hautschicht und stärkt so den Schutzmantel der Haut. Außerdem regt Retinol die Kollagenproduktion an, was für ein stabiles Hautgerüst sorgt. Squalan ist ein hautidentisches Fett, das auch zur Stärkung der Hautbarriere beiträgt, es macht sie geschmeidig und weich. Gerade empfindliche Haut profitiert von den positiven Eigeschaften des Squalans.

Tuchmaske + Retinol + Squalan
2,49 €


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Handcreme + Retinol + Squalan
3,99 €

Inhalt: 0.075 l (53,20 € / 1 l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Badesalz + Retinol + Squalan
1,49 €

Inhalt: 0.08 kg (18,63 € / 1 kg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vitamin C - das Allroundtalent bei trockener Haut

Egal ob feuchtigkeitsarme oder fettarme Haut, der Wirkstoff Vitamin C ist für beide Erscheinungsformen bestens geeignet und sorgt für ein allgemein gesundes und schönes Hautbild, indem es hilft die Feuchtigkeit der Haut zu bewahren. Durch den natürlichen Wirkstoff wird die Kollagenherstellung im Körper angeregt, dadurch wirkt die Haut straffer und elastischer. Zudem wehrt Vitamin C schädliche Stoffe der Umwelt ab, in die Haut einzudringen und diese zu schädigen. Somit wirkt es der umweltbedingten Hautalterung entgegen.

Tuchmaske + Vitamin C + Hyaluron + Aloe Vera
2,49 €


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Tuchmaske + Vitamin C + Hyaluron + Aloe Vera
2,49 €


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Badesalz + Vitamin C + Niacinamide
1,49 €

Inhalt: 0.08 kg (18,63 € / 1 kg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten