Komm' gesund durch die Erkältungszeit
Erkältungs- und Atemwegserkrankungen haben im Winter Hochsaison. Neben der Grippe bzw. grippalen Infekten hat sich auch das Coronavirus in Europa etabliert. Hauptübertragungsweg für diese Erkrankungen sind Tröpfcheninfektionen. In diesen Zeiten ist es wichtig, das Immunsystem zu stärken und sich selbst viel Gutes zu tun. Unser Immunsystem schützt uns normalerweise vor Viren und Bakterien. Um die körpereigene Abwehr zusätzlich zu unterstützen, solltest du mit einem gesunden Lebensstil dein Immunsystem stärken.


So stärkst du dein Immunsystem:
- eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse
- wenig Zucker, tierisches Fett und Milchprodukte
- ausreichend Schlaf
- mindestens 2 Liter Wasser am Tag trinken (z.B. mit Zusatz von Ingwer und Zitrone)
- wenig Stress
- nicht rauchen
- regelmäßige Saunagänge
Ätherische Öle als Helfer gegen Viren und Bakterien
Bei ätherischen Ölen handelt es sich um winzige Öltropfen, die von Pflanzen gebildet werden. Sie können in Blüten, Samen, Fruchtschalen, Blättern, Wurzeln, Harzen, Rinden oder auch im Holz enthalten sein. Die Pflanzen brauchen viel Licht und Wärme, um ätherische Öle bilden zu können. Daher sind viele Pflanzen, aus denen ätherische Öle gewonnen werden, in wärmeren Regionen zu finden. Alternativ werden bei einigen Pflanzen die ätherischen Öle durch das berühren oder Zerkleinern von Pflanzenteilen freigesetzt. Ätherische Öle wirken über die Haut und / oder die Atemwege. Aufgrund ihrer Beschaffenheit werden sie von der Haut bzw. Schleimhaut besonders gut aufgenommen, z.B. über Badezusätze oder Körperöle. Beim Einatmen gelangen sie zur Lunge und so über das Blut in den Kreislauf und beeinflussen unseren gesamten Organismus. Die Nase ist direkt verbunden mit dem limbischen System, das unsere Gefühlswelt und das vegetative Nervensystem steuert. Je nach eingeatmetem Duft werden dort bestimmte Stoffe freigesetzt, die sich auf unsere Gefühle, unser Wohlbefinden, ja sogar unser Schmerzempfinden auswirken können. Auf einige Inhaltsstoffe von ätherischen Ölen reagieren Bakterien und Viren empfindlich, so dass sie als Prophylaxe gegen diese sinnvoll erscheinen, z.B. das Thymol im Thymianöl oder das Limonen der Zitrusfrüchte.

Das richtige Raumklima in der Erkältungszeit
Beim Husten und Niesen entstehen relativ große Tropfen, in denen die Viren zunächst gefangen sind. Bei sehr trockener Raumluft verdunstet das Wasser und die verbleibenden, winzigen Tröpfchen können leicht eingeatmet werden. Bei einem feucht-warmen Raumklima fallen diese Tröpfchen schneller zu Boden. Daher sollte der trockenen Heizungsluft unbedingt entgegengewirkt werden. Alternativ zum Luftbefeuchter kannst du einfach eine Schüssel mit Wasser auf den Heizkörper stellen. Durch die Wärme verdunstet das Wasser und befeuchtet die Luft. Bei Bedarf kannst du unsere Sauna-Produkte mit natürlichen ätherischen Ölen in das Wasser tropfen. Wir empfehlen 1-2 Tropfen pro 100ml.

Die richtige Handhygiene
Neben der gängigen Nies- und Hustenetikette ist die Handhygiene von enormer Wichtigkeit. Viele Erreger, ob Grippeviren, Coronaviren, Magen-Darm-Viren oder Bakterien, lassen sich bereits durch gründliches Händewaschen mit handelsüblicher Seife entfernen. Dabei reicht es nicht aus, die Hände nur kurz unter den Wasserhahn zu halten. Achte darauf, die Hände vollständig einzuseifen, inklusive Handrücken, Fingernägeln und Fingerzwischenräumen. Dabei sollte das Händewaschen 20 bis 30 Sekunden andauern, um wirklich alle Viren und Bakterien zu entfernen. Die Temperatur des Wassers spielt dabei keine Rolle. Danach die Hände gründlich mit einem sauberen Stoff- oder Papierhandtuch abtrocknen. Desinfektionsmittel ist in aller Regel nicht notwendig.
Häufiges Händewaschen entzieht der Haut jedoch Fett und Feuchtigkeit, was oft zu trockenen und rissigen Händen führt. Wir empfehlen daher auch das regelmäßige Eincremen der Hände, zusätzlich zur Handhygiene. Rückfettende und feuchtigkeitsspendende Handcremes helfen durch die Zeit des vielen Händewaschens. Dresdner Essenz Handcremes enthalten wertvolle und bewährte natürliche Pflegestoffe für ein angenehmes Hautgefühl.