Patchouli

Patchouli, botanisch bekannt als Pogostemon cablin, hat seinen Ursprung in den tropischen Regionen Asiens und findet heute Verwendung in medizinischen, kosmetischen und spirituellen Bereichen. Während Patchouli in der Vergangenheit vor allem für seine heilenden Eigenschaften geschätzt wurde, hat es mittlerweile auch in der Welt der Düfte seinen festen Platz gefunden. Die faszinierende Geschichte dieser Pflanze reicht von ihren Anfängen in der traditionellen Medizin bis hin zu ihrer Rolle als Symbol der freien Geister während der Hippie-Zeit. Heute ist Patchouli nicht nur ein Duft, sondern auch eine Erinnerung an vergangene Zeiten und ein Mittel, das uns daran erinnert, auf natürliche Weise Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Ätherisches Patchouliöl zur Entspannung
Die krautige Patchouli-Pflanze zeichnet sich durch ihre großen, pelzigen Blätter aus, aus denen nach der Trocknung das charakteristische ätherische Patchouliöl gewonnen wird. Der Duft dieses ätherischen Öls ist unverkennbar erdig und balsamisch-süß – eine Nuance, die von vielen als sinnlich und beruhigend empfunden wird. Traditionell wird das Duftöl als natürliche Unterstützung bei Stress und Anspannung eingesetzt.



Die in diesem Beitrag beschriebenen Inhalte sind nicht zwangsläufig auf unsere Dresdner Essenz Produkte übertragbar. Unsere Kosmetika sind ausschließlich nach Ihrer Zweckbestimmung zu verwenden. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise auf der Verpackung.