



Festes Shampoo
Festes Shampoo, Shampoo Bar, Haarseife oder Waschstück - es gibt viele Bezeichnungen für die Alternative zum Flüssigshampoo. Aber nicht alle Bezeichnungen nehmen Bezug auf ein und dieselbe Produktkategorie. Erfahren Sie auf dieser Seite mehr zu unserem Festen Shampoo "Karibische Früchte" und wie man es richtig anwendet.
Festes Shampoo
Anwendung
Feuchten Sie das Feste Shampoo an und schäumen Sie es über das nasse Haar auf. Alternativ ist es auch möglich, das Feste Shampoo in den nassen Händen zu reiben und darüber aufzuschäumen. Massieren Sie das Shampoo vom Haaransatz bis in die Spitzen sanft ein und spülen Sie es abschließend gründlich aus. Lassen Sie das Waschstück nach dem Gebrauch gut trocknen.
Für wie viele Anwendungen reicht das Feste Shampoo?
Das Feste Shampoo entspricht 1-2 Flaschen flüssigen Shampoos à 300ml. Allerdings ist die Ergiebigkeit stark abhängig von der Haarlänge und dem persönlichen Dosierverhalten.

Warum schäumt das Feste Shampoo weniger als flüssiges Shampoo?
Das Feste Shampoo schäumt generell genauso stark wie die Flüssigvariante. Zum Haarewaschen muss man sich nur einfach mehr Zeit nehmen, um die gewünschte Schaumbildung zu erreichen. Dazu benötigt das Produkt Feuchtigkeit und Abrieb. Sie können sich einen Massagehandschuh oder einen Schwamm zum Aufschäumen zu Hilfe nehmen, das erleichtert das Verfahren. Generell kann man aber sagen, dass es gar nicht so einer großen Schaummenge bedarf, damit die Haare gereinigt werden. Zu viel Schaum birgt eher die Gefahr, dass die Haare und die Kopfhaut austrocknen.
Ist das Feste Shampoo ein Waschstück oder eine Seife?
Bei unserem Festen Shampoo handelt es sich um ein seifenfreies Waschstück. Die Waschfunktion übernimmt eine pH-neutrale Tensidmischung und keine basische Seifenlauge. Es hat also eine ähnliche Rezeptur des herkömmlichen Shampoos, nur das ihm das Wasser entzogen wurde.

Wie pflegt das Feste Shampoo Haare und Kopfhaut?
Das Feste Shampoo enthält Mandelöl und einen Aloe Vera Extrakt zur Pflege von Haaren und Kopfhaut und schenkt den Haaren damit einen schönen Glanz. Das Feste Shampoo "Karibische Früchte" ist am besten für normales Haar geeignet.
Wie bewahren Sie ein Festes Shampoo am besten auf?
Feste Shampoos mögen Feuchtigkeit nur während der direkten Anwendung. Achten Sie daher darauf, das Waschstück nach dem Haarewaschen trocken aufzubewahren. So hält sich das Produkt am längsten. Besonders praktisch ist eine Seifenschale, durch die das Wasser ablaufen kann. Die LESS WASTE Produkte eignen sich übrigens besonders gut für Flugreisen, da sie auch im Handgepäck mitgeführt werden dürfen. Zur Aufbewahrung gibt es im Handel passende Etuis zu kaufen, damit eine trockene Lagerung gewährleistet ist.



Brauchen die Haare Zeit um sich an das Feste Shampoo zu gewöhnen?
Je nachdem welche Art von flüssigem Shampoo vorher verwendet wurde, kann es sein, dass sich die Haare erst an unser Festes Shampoo gewöhnen müssen. Viele flüssige Shampoos enthalten zum Beispiel Silikone, die dafür sorgen, dass die Haare sich weich anfühlen. Bei unserem Festen Shampoo sind diese Stoffe nicht enthalten. Sollten Sie vorher flüssige Shampoos aus dem Naturkosmetik-Bereich verwendet haben, die ohnehin keine Silikone enthalten, wird der Übergang zum Festen Shampoo wahrscheinlich kaum merklich sein.












