
Die Avocado (lat.: Persea americana) stammt ursprünglich aus dem mittelamerikanischen Raum, ist mittlerweile aber auch in anderen Gebieten wie den USA, Afrika oder Australien zu finden. Avocados wachsen an 10 bis 20 Meter hohen Bäumen und bilden sich aus den feinen, gelb-grünen Blüten des immergrünen Baumes. Botanisch gesehen ist die Avocado eine Beere. Die Avocado wird auch Butterfrucht genannt, aus einem guten Grund: sie hat einen sehr hohen Fettgehalt von bis zu 25 Prozent.
Das Avocadoöl wird aus dem grünen Fruchtfleisch gepresst und enthält viele gesunde, ungesättigte Fettsäuren, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Das Öl der Avocado findet in Lebensmitteln und in der Kosmetik Verwendung. Besonders trockene und empfindliche Haut profitiert von den positiven Eigenschaften des Avocadoöls. Das Öl wirkt rückfettend und wird von der Haut gut aufgenommen. Damit kann es auch andere, im Pflegeprodukt enthaltene, Wirkstoffe gut in die Haut transportieren. Avocadoöl eignet sich zudem sehr gut zur Pflege von sprödem und glanzlosem Haar.
Die in diesem Beitrag beschriebenen Inhalte sind nicht zwangsläufig auf unsere Dresdner Essenz Produkte übertragbar. Unsere Kosmetika sind ausschließlich nach Ihrer Zweckbestimmung zu verwenden. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise auf der Verpackung.






