


111 Jahre Badeessenzen aus Dresden
Seit über 100 Jahren entwickeln wir innovative und ganzheitlich wirksame Produkte auf Grundlage neuester psychologischer und medizinischer Erkenntnisse.
Als der Kaufmann Richard Carl Pittlik 1910 seine „Deutschen Arzneimittelwerke Li-iL“ gründete, traf er genau den Nerv der Zeit. Besonders Dresden und seine Umgebung hatten sich zu einem Zentrum der Naturheilbewegung entwickelt, deren Anhänger auf die heilsame Wirkung von Licht, Luft und Wasser vertrauten. Gemeinsam mit Ärzten und Apothekern etablierte Li-iL erstmals eine wissenschaftlich fundierte Balneologie – eine „Badekunde“ mit Produkten, die nicht allein auf traditionellen Hausrezepten basierten, sondern auf pharmazeutischer Forschung und die nachweislich Wirkung zeigten.

Schon die ersten Produkte wie „Dr. Bergmanns Sauerstoffbad“ oder das Damenbad „Damana“ wurden zum Verkaufsschlager. Über die Jahre wuchs die Produktpalette stetig und die Rezepturen sahen auch weiterhin natürliche Inhaltsstoffe vor. Medizinische Badezusätze gegen Hautleiden oder rheumatische Beschwerden wurden entwickelt, viele davon erhielten Auszeichnungen z.B. auf der Internationalen Hygieneausstellung in Düsseldorf.
Li-iL Produktinnovationen
der 20er Jahre
Natürliche ätherische Öle
gehören von Beginn an dazu




Dresdner Essenz - die Marke, die über den Wannenrand schaut
Der Ursprung der Firma Li-iL lag in stark wirkorientierten, medizinischen Bädern. In der Tat badete man damals oft mit einer medizinischen Indikation oder zweckgebunden, um sich zu reinigen. Erst in den 80er bis 90er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde das Baden auch zum Wellness-Thema. Diesem Trend widmete sich seither die Marke DRESDNER ESSENZ, die aber ihre Wurzeln bis heute mit den Natürlich Gesund Fühlen Produkten in Ehren hält.

Die Marke DRESDNER ESSENZ steht für Kosmetikprodukte, die sowohl der Seele als auch der Haut gut tun. Alle Produkte werden mit Liebe und Sorgfalt entwickelt. Alle unseren bisherigen und zukünftigen Handlungen basieren auf den folgenden 3 Leitsätzen.



Nachhaltigkeit vorantreiben
Wir unterstützen die Klimaschutzorganisation „Wilderness International“ und legen Wert auf die Verwendung von recyceltem Material für unsere Verpackungen und ihre Recyclingfähigkeit. Seit Januar 2020 sind wir konsequent mikroplastikfrei.
hohe Qualitätsstandards
Rohstoffqualität und eine natürliche Pflege mit besonders guter Hautverträglichkeit haben für uns oberste Priorität. Wohltuende Düfte, ätherische Öle und Pflanzenextrakte machen aus alltäglicher Pflege einen besonderen Moment.
Wohlergehen fördern
Wir fühlen uns dem Wohlergehen der Menschen verpflichtet und möchten mit unseren Produkten einen positiven Einfluss auf die Gesundheit nehmen. Die vorwiegend natürlichen Inhaltsstoffe unterstützen die Selbstheilungskräfte und helfen, den Körper in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen.


ÖKOTEST Auszeichnungen
Unternehmensgeschichte


Weitere Themen
2021 ist nicht nur unser Jubiläumsjahr, sondern wir gehen auch einen großen Schritt weiter in eine nachhaltigere Zukunft mit den innovativen Less Waste Pulver-Konzentraten. Sie erhalten Ihre bewährte Pflege mit Produkten, die bis zu 63% weniger CO2 Emissionen erzeugen, als herkömmliche Flüssigprodukte.
